Der Prototyp

Das Thema Dachkontrolle wurde für die prototypische Entwicklung des KI-Chatbots aufgrund der verfügbaren Daten und Erfahrungen ist diesem Bereich ausgewählt. Der KI-Chatbot wurde mit Basisdaten aus dem Unternehmen des Industriepartners konfiguriert, mit zusätzlichen Daten trainiert und verschiedene Szenarien und Anwendungsfälle getestet. Durch ein iteratives Vorgehen wurde der Prototyp verbessert und verschiedene Verhaltensweisen wurden erprobt. Der Handwerkerchatbot kann in seiner aktuellen Version unter anderem spezifische Anfragen detailliert beantworten, bei Unklarheiten nachhaken oder potenzielle Probleme anhand von Fotos erkennen.

Description

Der merz + egger-bot ist ein Experte zum Thema Dachkontrolle inkl. einer Webintegration. Der Chatbot greift also nicht nur auf das LLM von GPT-4 zu, sondern verwendet auch die aktuellen Daten der Webseite von merz + egger wie auch zusätzliche Daten in Form von Dokumenten, die in der Knowledge-Base hinterlegt sind.

Instructions

In den Instruktionen können neben dem grundlegenden Verhalten des Chatbots auch relevante Informationen hinterlegt oder die Reihenfolge der Datenabfrage für Antworten definiert werden. Der Chatbot kann mit diesen Instruktionen selbständig die Konversation weiterführen, bei Unklarheiten nachfragen oder sogar die Antwort verweigern, falls die Anfrage Themenfremd ist.

Conversation starters

Um den Einstieg in die Konversation mit dem Chatbot zu vereinfachen sind mögliche kundenspezifische Anfragen vordefiniert. Diese Conversation starters sollen dem Nutzer sowohl geeignete Einstiegspunkte aufzeigen wie auch als Vorlage für eigenen Anfragen oder wiederkehrende Aufgaben dienen.

Knowledge

Der Chatbot hat die Möglichkeit zusätzlich auf eine individuelle Knowledge-Base zuzugreifen. In Form von unterschiedlichen Daten, die über einen Upload dem Chatbot zur Verfügung stehen hat er zusätzliches Wissen über das Thema Dachkontrolle, wie zum Beispiel Informationen über Dachformen und Gebäudehüllen, Kosten für die Dachsanierung oder den Dachunterhalt oder einen FAQ über durch Schädlinge verursachte Probleme bei Dächern.

Capabilities

Durch das Web-Browsing und die Image Generation (DALL-E) ist der Chatbot in der Lage das ganze Internet zu durchsuchen (Konkrete Webseiten werden in den Instructions festgelegt), Bilder zu untersuchen oder auch zu erstellen. Der Chatbot erkennt anhand von Foto-Uploads mögliche Probleme (z.B. Verstopfte Dachrinnen, kaputte Ziegel, defekte Dachhaut, usw.) und kann aufgrund des Schadensbildes geeignete Massnahmen empfehlen oder die Kontaktdaten des Sachverständigen anzeigen.

merz + egger-bot (Prototyp)

Der Prototyp des merz + egger-bot kann über diesen QR-Code aufgerufen werden. Zur Nutzung ist ein ChatGPT Plus-Abo für 20$ pro Monat nötig. Eine eingeschränkte Version des Prototyps kann auf dieser Webseite mit Voxy getestet werden. Link zum Chatbot auf ChatGPT.